
Tipps für Technische Zeichner
Mit diesen Tipps für Technische Zeichner lässt sich mühelos eine saubere Zeichnung umsetzen. Insbesondere der Umgang mit dem Zirkel stellt eine Herausforderung dar. Die optimale Andrückstärke des Hauptschenkels bereitet dem Technischen…

Stangenzirkel
Das Gegenteil vom Fallnullenzirkel bzw. Nullenzirkel ist der sogenannte Stangenzirkel, der Zirkel für große Kreise. Ihn setzt man dann ein, wenn der normale Zirkel vom Zirkelkasten nicht ausreichend für zu zeichnende große Kreise ist.…

Schnellverstellzirkel
Es gibt zahlreiche verschiedene Zirkel. Die Auswahl reicht vom kleinsten Fallnullenzirkel bis hin zum Stangenzirkel mit besonders langen Schenkeln. Der am häufigsten verwendete und bekannteste Zirkel ist der Schnellverstellzirkel.
Was ist…

Fallnullenzirkel
Für besonders große sowie besonders kleine Durchmesser gibt es spezielle Zirkel. Ein professionelles Zirkelbesteck für Technische Zeichner enthält daher neben einem herkömmlichen Zirkel diverses Zubehör. Ein solches ist der Nullenzirkel…

Zirkelbesteck für Technische Zeichner
Die nachfolgenden Tipps sollen dem Jungzeichner helfen, einen Überblick bei der Wahl von einem geeigneten Zirkelbesteck zu erhalten. Außerdem gibt es Tipps vom Profi rund um das Thema Zirkel. Die kostenlos hier zur Verfügung gestellten…

Tastaturabdeckung Laptop
Was beim Smartphone schon längst zur Normalität geworden ist, wird von den meisten Laptop-Nutzern nach wie vor vernachlässigt. Nämlich Laptop-Cover, Bildschirmfolie und mit Tastaturabdeckung Laptop oder Notebook zu schützen. Nachdem unlängst…